Willkommen – Aktuelles
Spendet für eine Initiative Ihrer Wahl an das Vereins-Bankkonto IBAN: DE38 3007 0024 0408 1550 00 bei Deutsche Bank Langenfeld oder über PayPal über https://www.paypal.com/paypalme/dpfreunde
Spendet für eine Initiative Ihrer Wahl an das Vereins-Bankkonto IBAN: DE38 3007 0024 0408 1550 00 bei Deutsche Bank Langenfeld oder über PayPal über https://www.paypal.com/paypalme/dpfreunde
Medy schreibt:
Gestern, am 13.12.22 haben wir die weiblichen politischen Gefangenen im Correctional Institute for Women (CIW) in Mandaluyong City besucht und hatten eine kleine, aber fröhliche Weihnachtsfeier. Im CIW sind neun weibliche politische Gefangene.
Die Jüngste, Lovely Jane, ist 24 Jahre alt, hat drei Kinder und ihr Mann Ricardo ist im Hochsicherheitsgefängnis New Bilibid in Muntinlupa untergebracht.
Die älteste politische Gefangene, Teresita, ist 65 Jahre alt.
Lovely Jane und Teresita würden sich sehr über Briefkontakte freuen. Die Briefe können an meine Adresse geschickt werden. Evan von der Organisation HUSTISYA und ich besuchen das Gefängnis CIW einmal im Monat.
Wer Interesse hat eine Brieffreundschaft zu beginnen, kann sich per E-Mail oder Post an den DPF Vorstand wenden. Wir würden eure Post dann weiterleiten. Danke.
Kontakt
Heidelberg, Deutsch-Philippinische Freunde e.V. (Korrespondenz)
Der Besuch der US-Vizepräsidentin K. Harris im November 2022 ist Bestandteil von einer ganzen Reihe von Zusammenkünften US-amerikanischer Politiker mit hochrangigen Politikern der Philippinen. Im August 2022 bereiste US-Außenminister A. Blinken die Philippinen und jetzt vor kurzem war Verteidigungsminister L. Austin dort zu Gast. Bei all diesen Treffen wurden verschiedenen Militärabkommen bestätigt oder erweitert (VFA, EDCA). In Bezug auf EDCA (Abkommen über die verstärkte Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich) wurden die für die US-Army zugänglichen bzw. nutzbaren Militäreinrichtungen der Philippinen um 5 erweitert. Beim Besuch von Frau Harris wurde zwischen den Regierungen eine sog. Vereinbarung 123 unterzeichnet. Hinter diesen Zahlen verbirgt sich das „Agreement Negoziation for Civil Nuclear Energy Coorperation“ (Abkommen über die Zusammenarbeit im Bereich der zivilen Kernenergie), nichts anderes als die Wiedereröffnung der Bataan Nuclear Power Plant, einem Atomkraftwerk das durch den Massenwiderstand des Volkes 1986, auch auf dem Hintergrund der Tschernobyl-Atomkatastrophe zu Fall gebracht worden war.
A personal obituary by the translator and co-author of Kasama Joma’s works
By Rainer Werning *
No later than the early 1970s, „Amado Guerrero“ (Beloved Warrior) had become the epitome of a revolutionary awakening in the Philippines for progressive and leftist social activists in this Southeast Asian island nation. As it would turn out years later, this was the nom de guerre of José Maria Sison – „Ka (Comrade) Joma“ for short by his friends – who died of heart failure in exile in The Netherlands on December 16, 2022 at the age of 83. On December 27, the body of a man whose name had had an electrifying effect for many for more than half a century and had become a trademark for leftists and revolutionaries worldwide was cremated in Utrecht.